
Im Bauwesen wird die Forderung nach verbessertem Schutz gegen Wärme- und Kälteverluste sowie gegen Lärm immer wichtiger. Dämmelemente mit Hartschaumstoff oder Mineralwolle als Dämmstoff erfüllen diese Forderungen. Deckschichten aus Aluminium, verbunden mit diesen Isolationselementen, übernehmen zusätzlich folgende Funktionen: Wasserdampfsperre, Diffusionssperre für Treibgase, mechanische Stabilisierung, Oberflächendekor, Flammhemmung. Dämmelemente mit Aluminium als Deckschicht werden im Neubau und bei der Altbausanierung in steigendem Maße erfolgreich eingesetzt.
3. Auflage 1993, DIN A5, 16 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Nachdem Sainte-Claire Deville 1855 das erste „Silber aus Lehm“ auf den Markt gebracht hatte, lag dessen ...
Weitere Artikel zum Thema
08.10.2025
Die deutsche Zulieferindustrie steht unter großem Druck. Die überwiegend mittelständischen Zulieferbetriebe der ArGeZ-Branchen haben im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr ...
07.10.2025
Nachfrageflaute im Kosmetiksektor prägt das erste Halbjahr 2025 Die Internationale Organisation der Hersteller von Aluminium-Aerosoldosen (AEROBAL) berichtet, dass die weltweiten ...
07.10.2025
Rückgang der Gesamtauslieferungen, unterschiedliche Entwicklung bei den Tubenarten Der Tubenmarkt zeigte im ersten Halbjahr 2025 eine schwächere Entwicklung. Nach Angaben ...