• 20. März 2025

    Die deutsche Aluminiumindustrie warnt vor dramatischen Folgen der neu in Kraft getretenen US-Zölle auf Aluminium. Während Primäraluminium und aluminiumintensive Produkte mit einem hohen Zoll belegt werden, bleiben Aluminiumschrotte zollfrei – mit fatalen Folgen für den europäischen Markt. US-Unternehmen kaufen Schrotte zu Höchstpreisen an, was zu einer zunehmenden Verknappung bis hin ...

  • 26. Februar 2025

    Europäischer Tubenmarkt legt Verschnaufpause ein Die Ablieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sanken im Jahr 2024 um 1,3 Prozent auf ein Gesamtvolumen von etwa 11,5 Milliarden Stück. Dabei entwickelten sich die wichtigsten Endverbrauchermärkte unterschiedlich. Während die Lieferungen an den Zahnpflege-, Lebensmittel- und Haushaltssektor um rund ...

  • 12. Februar 2025

    Aluminium Deutschland (AD) freut sich, die Wahl von Johannes Schick, CEO der Linhardt Gruppe, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Tuben, Dosen und Fließpressteile bekannt zu geben. Schick hat die Rolle zu Beginn des Jahres 2025 übernommen und wird das Amt für die nächsten zwei Jahre ausüben. Er folgt auf Clemens ...

  • 12. Februar 2025

    Signifikante Erholung in der zweiten Jahreshälfte reicht nicht aus, um das Jahr zu wenden. Nach einem herausfordernden ersten Halbjahr 2024 berichteten die Mitglieder des Fachverbands Tuben, Dösen und Fließpressteile von Aluminium Deutschland über eine deutliche Veränderung auf dem deutschen Markt für Aluminiumtuben und Aerosoldosen in der zweiten Jahreshälfte, da die ...

  • 12. Februar 2025

    Die Erhöhung von Zöllen auf Importe von Aluminiumwaren sowie bestimmten -derivaten in die USA auf 25 Prozent beobachtet die deutsche Aluminiumindustrie mit Sorge. Dieser Schritt kommt nicht überraschend. Dennoch setzt diese Maßnahme etablierte und vertraute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks unter erhebliche Anspannung. Nach dem Präsidentenerlass vom ...

  • 6. Februar 2025

    AD-Präsident Rob van Gils mit klaren Forderungen an die nächste Bundesregierung Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin in einer äußerst angespannten Situation. Das Produktionsvolumen in den Betrieben ist 2024 das dritte Jahr in Folge gesunken. AD-Präsident Rob van Gils betonte: „Die nächste Bundesregierung muss die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zur obersten ...

  • 29. Januar 2025

    Hier finden Sie die Handlungsempfehlungen von Aluminium Deutschland e. V. zur Bundestagswahl 2025 Download

  • 25. November 2024

    AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland endlich stärken Die Lage der deutschen Aluminiumindustrie bleibt angespannt. Im dritten Quartal 2024 ging das Produktionsvolumen in den Betrieben erneut zurück. Vor allem die Fertigung von Aluminiumhalbzeugen verzeichnete den zehnten Quartals-Rückgang in Folge. AD-Präsident Rob van Gils betonte: „Nach ...

Unternehmenspräsentation
Events und Seminare
Alle Events und Seminare
Statistik
  • In Deutschland wurden im Jahr 2023 rund 2.976.000 Tonnen Aluminium (Primär- und Sekundärmaterial) erzeugt. Damit liegt ...

    Weitere Statistiken
Produkte & Hersteller
Zur Übersicht
Lexikon
  • Die ersten, nach 1886 gebauten Zellen zur Schmelzflusselektrolyse waren Tiegel von einem Meter Durchmesser und hatten ...

    Weiterlesen

Aluminium ist das dritthäufigste Element der Erdkruste und sichert zum Beispiel als Verpackung unsere Lebensmittel oder steckt als Werkstoff im Auto. Das Metall ist vielseitig und fast überall. alles über Alu informiert über Aluminium und gibt Antworten auf Fragen rund um das Metall.