Anlässlich der etma-Generalversammlung in Nizza am 21. Mai 2025 wurde Seifeldin Raslan Mohamed zum neuen etma Generalsekretär gewählt. Er tritt die Nachfolge von Gregor Spengler an, der nach 31 Jahren engagierter Tätigkeit für die Organisation zurückgetreten ist.

„Ich freue mich, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und das solide Fundament, das Gregor Spengler gelegt hat, weiter zu stärken“, sagte Seifeldin Raslan Mohamed. „Ich blicke mit großer Zuversicht auf die Zusammenarbeit mit den etma-Mitgliedern, um die Herausforderungen und Chancen der europäischen Tubenindustrie beherzt anzugehen.“

Gregor Spengler kommentierte im Rückblick auf seine Amtszeit: „Es war mir eine große Ehre und Herzensangelegenheit, so viele Jahre als etma-Generalsekretär für die europäische Tubenindustrie zu wirken und die Reputation der Tube global zu stärken. Ich habe es stets genossen, die Repräsentanten der gesamten Tuben-Lieferkette zusammenzubringen und als Bindeglied zwischen ihnen zu fungieren. Ich bin überzeugt, dass die Organisation bei meinem Nachfolger in sehr guten Händen ist und auch in Zukunft weiter prosperieren wird.“

Die etma-Mitglieder danken Gregor Spengler für seine herausragenden Leistungen für die Organisation und die europäische Tubenindustrie. Mit der neuen Führung ist die etma bestens aufgestellt, ihre erfolgreiche Mission fortzusetzen.

Ein ausführliches Interview mit dem scheidenden etma-Generalsekretär ist unter diesem Link abrufbar.

 

Presseinformationen Deutsch

Presseinformationen Französisch

Presseinformationen Englisch

 

Teilen
Avatar-Foto
Seifeldin Raslan
Themen
Aluminium Lexikon
  • Grundstoff für die Aluminiumgewinnung ist seit jeher Bauxit. Man muss jedoch daraus erst Aluminiumoxid abtrennen, weil die im Bauxit enthaltenen anderen Metalloxide das Aluminium verunrei­nigen würden.

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 24.09.2025

    Rückgang der Lieferungen von Aluminiumtuben und Aerosoldosen nach Deutschland Im ersten Halbjahr 2025 meldeten die Mitglieder des Fachverbandes Tuben, Dosen ...

    Weiterlesen
  • 01.09.2025

    Aluminium Deutschland e.V. stellt sich strategisch und personell neu auf. Der Verband wird künftig seine politischen Interessen eigenständig in Berlin ...

    Weiterlesen
  • 07.08.2025

    Trotz Einigung im EU-US-Zollkonflikt bleibt das Problem des Aluminiumschrottabflusses aus Europa ungelöst – und droht sich weiter zu verschärfen. Europas ...

    Weiterlesen