Die Erhöhung von Zöllen auf Importe von Aluminiumwaren sowie bestimmten -derivaten in die USA auf 25 Prozent beobachtet die deutsche Aluminiumindustrie mit Sorge. Dieser Schritt kommt nicht überraschend. Dennoch setzt diese Maßnahme etablierte und vertraute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks unter erhebliche Anspannung.
Nach dem Präsidentenerlass vom 11. Februar werden auch die Importkontingente für Aluminium, auf die sich unter anderem die EU und die USA Ende 2021 geeinigt hatten, beendet und ab dem 12. März durch Zölle in Höhe von 25 Prozent ersetzt.
Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland (AD), betont: „Es ist nun an der Europäischen Kommission, in einen konstruktiven Dialog mit der US-Administration zu treten. Eine handelspolitische Eskalation müssen wir vermeiden. Sie schadet allen Beteiligten.“
Aus den deutschen Werken wurden im Jahr 2024 hochgerechnet 51.000 Tonnen Aluminiumerzeugnisse an die Kunden in den USA geliefert (15.000 Tonnen Walzprodukte, 12.000 Tonnen Strangpressprodukte, 24.000 Tonnen Aluminiumfolie). Das entspricht 2 Prozent der jährlichen Produktion in Deutschland. In den letzten zehn Jahren haben die deutschen Aluminiumproduzenten ihre Exporte in die USA fast halbiert (-45 Prozent).
Van Gils weiter: „Auch wenn die exportierten Mengen aus Deutschland vergleichsweise gering sind, treffen die Maßnahmen unsere Unternehmen in einer ohnehin angespannten Lange. Genau achten müssen wir auch auf mögliche Umlenkungseffekte aus Drittstaaten in die Europäische Union. Diese hätten das Potenzial, den heimischen Unternehmen deutlich stärker zu schaden. Die Kommission muss für diesen Fall vorbereitet und handlungsbereit sein.“
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Beim Gießen von Aluminium werden Öfen für das Einschmelzen (auf 680 bis 750 °C Gießtemperatur) und ...
Weitere Artikel zum Thema
08.10.2025
Die deutsche Zulieferindustrie steht unter großem Druck. Die überwiegend mittelständischen Zulieferbetriebe der ArGeZ-Branchen haben im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr ...
07.10.2025
Nachfrageflaute im Kosmetiksektor prägt das erste Halbjahr 2025 Die Internationale Organisation der Hersteller von Aluminium-Aerosoldosen (AEROBAL) berichtet, dass die weltweiten ...
07.10.2025
Rückgang der Gesamtauslieferungen, unterschiedliche Entwicklung bei den Tubenarten Der Tubenmarkt zeigte im ersten Halbjahr 2025 eine schwächere Entwicklung. Nach Angaben ...