Das Anwendungsgebiet für das Doppelfalzdach ist in erster Linie das flachgeneigte Dach. Insbesondere bei flachen Neigungen muß mit größter Sorgfalt beachtet werden, damit Regenwasser ungehindert ablaufen kann. Außer für flachgeneigte, ebene Dächer eignet sich das Doppelfalzdach auch zur Abdeckung von Kuppeln und anderen gewölbten Dach- sowie Wandflächen. Grundsätze für das Doppelfalzdach bezüglich Material, Unterkonstruktion und Dampfsperre gelten auch für das Leistendach. Hier stoßen jedoch die einzelnen Bahnen nicht direkt gegeneinander, sondern haben die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten.

5. Auflage 1986, DIN A5, 16 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Die klassischen Gebrauchsmetalle wie Eisen, Kupfer oder Zink werden aus ihren oxidischen Erzen (Verbindungen mit Sauerstoff) ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 20.03.2025

    Die deutsche Aluminiumindustrie warnt vor dramatischen Folgen der neu in Kraft getretenen US-Zölle auf Aluminium. Während Primäraluminium und aluminiumintensive Produkte ...

    Weiterlesen
  • 26.02.2025

    Europäischer Tubenmarkt legt Verschnaufpause ein Die Ablieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sanken im Jahr ...

    Weiterlesen
  • 12.02.2025

    Aluminium Deutschland (AD) freut sich, die Wahl von Johannes Schick, CEO der Linhardt Gruppe, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Tuben, ...

    Weiterlesen