Das Anwendungsgebiet für das Doppelfalzdach ist in erster Linie das flachgeneigte Dach. Insbesondere bei flachen Neigungen muß mit größter Sorgfalt beachtet werden, damit Regenwasser ungehindert ablaufen kann. Außer für flachgeneigte, ebene Dächer eignet sich das Doppelfalzdach auch zur Abdeckung von Kuppeln und anderen gewölbten Dach- sowie Wandflächen. Grundsätze für das Doppelfalzdach bezüglich Material, Unterkonstruktion und Dampfsperre gelten auch für das Leistendach. Hier stoßen jedoch die einzelnen Bahnen nicht direkt gegeneinander, sondern haben die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten.
5. Auflage 1986, DIN A5, 16 Seiten
Teilen
Wolfgang Heidrich
Themen
Aluminium Lexikon
Zum Gießen von Aluminium muss die Schmelze innerhalb der Hütte transportiert werden, zum Beispiel von der ...
Weitere Artikel zum Thema
25.11.2024
AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland endlich stärken Die Lage der deutschen Aluminiumindustrie bleibt angespannt. ...
22.11.2024
Das deutsche Pfandsystem erweist sich als unverzichtbar für die Kreislaufwirtschaft: Mit ihrer nahezu unendlichen Recyclingfähigkeit trägt die Aluminium-Getränkedose maßgeblich zum ...
08.10.2024
Fünf Bundesländer, IG Metall, IGBCE und Aluminium Deutschland unterzeichnen gemeinsame Erklärung Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche ...