
Aluminium findet im Bauwesen aufgrund seines niedrigen Gewichts, seiner Beständigkeit und Festigkeit vielfältige Anwendung in Form von zum Beispiel Fassadenelementen, Fenstern, Türen, Decken- und Wandbekleidungen. Je nach Funktion der einzelnen Bauteile eignen sich als Knetwerkstoffe für Bleche Reinaluminium Al99,5, AlMn1, AlMg1, AlMg3, AlMg1Mn1 und für Profile AlMgSiO,5, AlMgSi1 und AlZn4,5Mg1. Aluminiumguß wird vorwiegend für Beschlagteile verwendet. Da an diese Bauteile dekorative Anforderungen gestellt werden, ist ein dekorativer Oberflächenschutz erforderlich.
7. Auflage 1992, DIN A5, 16 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Das Stranggießen wurde zum Gießen von Aluminium und seiner Legierungen entwickelt, und zwar von Barren und ...
Weitere Artikel zum Thema
10.05.2023
Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...
26.04.2023
Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...
22.03.2023
Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...