
Aluminium findet im Bauwesen aufgrund seines niedrigen Gewichts, seiner Beständigkeit und Festigkeit vielfältige Anwendung in Form von zum Beispiel Fassadenelementen, Fenstern, Türen, Decken- und Wandbekleidungen. Je nach Funktion der einzelnen Bauteile eignen sich als Knetwerkstoffe für Bleche Reinaluminium Al99,5, AlMn1, AlMg1, AlMg3, AlMg1Mn1 und für Profile AlMgSiO,5, AlMgSi1 und AlZn4,5Mg1. Aluminiumguß wird vorwiegend für Beschlagteile verwendet. Da an diese Bauteile dekorative Anforderungen gestellt werden, ist ein dekorativer Oberflächenschutz erforderlich.
7. Auflage 1992, DIN A5, 16 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Fertigerzeugnisse aus Aluminium umfassen ein breites Spektrum von der Haushaltfolie über Motorenteile, Schienenfahrzeuge bis zum Karabinerhaken. ...
Weitere Artikel zum Thema
20.03.2025
Die deutsche Aluminiumindustrie warnt vor dramatischen Folgen der neu in Kraft getretenen US-Zölle auf Aluminium. Während Primäraluminium und aluminiumintensive Produkte ...
26.02.2025
Europäischer Tubenmarkt legt Verschnaufpause ein Die Ablieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sanken im Jahr ...
12.02.2025
Aluminium Deutschland (AD) freut sich, die Wahl von Johannes Schick, CEO der Linhardt Gruppe, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Tuben, ...