
Schon bald nach Gründung der ersten Aluminiumhütten und -halbzeugwerke fand Aluminium als Bedachung Verwendung und tritt als jüngstes der Dachdeckungsmetalle immer mehr in Erscheinung. Es hat inzwischen an unzähligen Objekten auch in aggressiver Industrie- und Seeatmosphäre den Beweis seiner Haltbarkeit und Beständigkeit erbracht. Die wichtigsten Eigenschaften für die gute Verwendbarkeit sind: Beständigkeit, Festigkeit, Formbarkeit und Bearbeitbarkeit, Elastizität, Wärmereflexion, Unbrennbarkeit, Blitzschutz, Dampfdichtigkeit, Ungiftigkeit und Sauberkeit.
8. Auflage 1994, DIN A5, 16 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Neben Walzen ist Strangpressen das wichtigste Verfahren zum Umformen von Aluminium. Im Stranggießen hergestellte Bolzen aus ...
Weitere Artikel zum Thema
10.05.2023
Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...
26.04.2023
Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...
22.03.2023
Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...