
Dieses Merkblatt enthält Arbeitshinweise und Richtlinien für das handwerkliche Biegen von Aluminium-Halbzeug (Blech, Stangen, Rohre und Profile). Behandelt werden: Richtlinien für Biegearbeiten, Kaltbiegen, Biegeradien, Vermeidung von Biegerissen, Biegen aushärtbarer Legierungen, Rückfederung, Warmbiegen, Wirkung der Erwärmung, Temperaturbereiche für das Warmbiegen, Anwärmen, Temperaturkontrolle beim Warmbiegen, Durchführung des Biegens, Biegen von Blechen, Handwerkliches Biegen, Biegen auf Maschinen, Kaltbiegen und Warmbiegen von Rohren und Profilen, Arbeiten mit der Sprenggabel.
6. Auflage 2000, DIN A5, 16 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Für Lebens- und Genussmittel werden Aluminium- beziehungsweise aluminiumhaltige Verpackungen verwendet, weil sich viele Materialeigenschaften mit den ...
Weitere Artikel zum Thema
10.05.2023
Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...
26.04.2023
Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...
22.03.2023
Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...