Dieses Merkblatt enthält Arbeitshinweise und Richtlinien für das handwerkliche Biegen von Aluminium-Halbzeug (Blech, Stangen, Rohre und Profile). Behandelt werden: Richtlinien für Biegearbeiten, Kaltbiegen, Biegeradien, Vermeidung von Biegerissen, Biegen aushärtbarer Legierungen, Rückfederung, Warmbiegen, Wirkung der Erwärmung, Temperaturbereiche für das Warmbiegen, Anwärmen, Temperaturkontrolle beim Warmbiegen, Durchführung des Biegens, Biegen von Blechen, Handwerkliches Biegen, Biegen auf Maschinen, Kaltbiegen und Warmbiegen von Rohren und Profilen, Arbeiten mit der Sprenggabel.

6. Auflage 2000, DIN A5, 16 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Eine Schmelze von Aluminium enthält immer Verunreinigungen. Schon im Bayer-Verfahren lassen sich Oxide von Metallen wie ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 11.06.2025

    Europäische Tubenindustrie zeigt Kreativität und Innovationskraft: Nachhaltige Konzepte, Design for Recycling und faszinierende Ästhetik Die Preisverleihung des etma Tube of ...

    Weiterlesen
  • 27.05.2025

    Anlässlich der etma-Generalversammlung in Nizza am 21. Mai 2025 wurde Seifeldin Raslan Mohamed zum neuen etma Generalsekretär gewählt. Er tritt ...

    Weiterlesen
  • 26.05.2025

    AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss jetzt zügig liefern. Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin unter erheblichem Druck. Das ...

    Weiterlesen