Im Rahmen einer Vorbemessung ist es oft sinnvoll, mit Hilfe eines einfachen Biegespannungsnachweises eine erste Abschätzung bezüglich der erforderlichen Querschnittabmessungen zu erhalten. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die nachfolgend beschriebenen vereinfachten Nachweise lediglich die Biegung um eine Achse berücksichtigen. Die Nachweisführung für zweiachsige Biegung für sehr dünnwandige Querschnitte, bei denen Teilbereiche ebener Querschnittteile ausbeulen können oder aber auch für torsionsbeanspruchte Querschnitte würde jedoch den Rahmen dieses Merkblattes sprengen.

2. Auflage 2004, DIN A4, 40 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Der Begriff Hütte oder Hüttenwerk beschreibt Industrieanlagen zur Gewinnung von Metallen (zum Beispiel Eisenhütte) oder Nichtmetallen ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 10.05.2023

    Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...

    Weiterlesen
  • 26.04.2023

    Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...

    Weiterlesen
  • 22.03.2023

    Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...

    Weiterlesen