Die Wärmebehandlung von Aluminiumknetwerkstoffen erfordert eine gewisse Erfahrung in der Prozessführung. Weitere Einflussparameter sind die vorhandene Ofentechnik, die Geometrie des Werkstückes, die dadurch erzielbaren Metalltemperaturen an der Oberfläche und im Inneren, der Zeitverzug vom Ofen bis zum Abschrecken (Vorkühlung) und die technischen Möglichkeiten beim Verarbeiter, den entstandenen Gefügezustand zu beurteilen. Die Tabellenwerte sind deshalb nur qualitativ zu verstehen und erheben keinen Anspruch darauf, in jedem Einzelfall das Optimum anzugeben.

1. Auflage 2007, DIN A4, 28 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Henri-Etienne Sainte-Claire Deville (1818 - 1881) schloss 1843 in Paris ein Medizinstudium ab, wandte sich aber ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 10.05.2023

    Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...

    Weiterlesen
  • 26.04.2023

    Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...

    Weiterlesen
  • 22.03.2023

    Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...

    Weiterlesen