Die Wärmebehandlung von Aluminiumknetwerkstoffen erfordert eine gewisse Erfahrung in der Prozessführung. Weitere Einflussparameter sind die vorhandene Ofentechnik, die Geometrie des Werkstückes, die dadurch erzielbaren Metalltemperaturen an der Oberfläche und im Inneren, der Zeitverzug vom Ofen bis zum Abschrecken (Vorkühlung) und die technischen Möglichkeiten beim Verarbeiter, den entstandenen Gefügezustand zu beurteilen. Die Tabellenwerte sind deshalb nur qualitativ zu verstehen und erheben keinen Anspruch darauf, in jedem Einzelfall das Optimum anzugeben.

1. Auflage 2007, DIN A4, 28 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Karl Joseph Bayer (1847 - 1904) stammte aus Österreichisch-Schlesien und promovierte 1871 in Heidelberg zum Doktor ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 25.11.2024

    AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland endlich stärken Die Lage der deutschen Aluminiumindustrie bleibt angespannt. ...

    Weiterlesen
  • 22.11.2024

    Das deutsche Pfandsystem erweist sich als unverzichtbar für die Kreislaufwirtschaft: Mit ihrer nahezu unendlichen Recyclingfähigkeit trägt die Aluminium-Getränkedose maßgeblich zum ...

    Weiterlesen
  • 08.10.2024

    Fünf Bundesländer, IG Metall, IGBCE und Aluminium Deutschland unterzeichnen gemeinsame Erklärung Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche ...

    Weiterlesen