
Die Neufassung von DIN 1055, Teile 3, 4, 5 machte eine Anpassung bestehender Regelungen für Bauelemente im Metallleichtbau erforderlich. Die vorliegenden Empfehlungen vollziehen eine Anpassung an bestehende Normen und Zulassungen für diese Bauelemente. Sie gelten nur für raumabschließende flächige Bauteile. Die Empfehlungen wurden gemeinsam vom IFBS, Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau e. V. und dem GDA, Gesamtverband der Aluminiumindustrie e. V. erarbeitet.
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Der Begriff Hütte oder Hüttenwerk beschreibt Industrieanlagen zur Gewinnung von Metallen (zum Beispiel Eisenhütte) oder Nichtmetallen ...
Weitere Artikel zum Thema
10.05.2023
Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...
26.04.2023
Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...
22.03.2023
Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...