
Erzeugnisse aus Aluminium werden immer vielfältiger und die Qualitätsanforderungen an diese Produkte immer höher und komplexer. Dementsprechend erhöht sich auch die Vielfalt der Formen von Aluminiumrohmetall und Aluminiumhalbzeug sowie der Umfang und das Niveau der Qualitätsanforderungen. Ohne die Aluminium-Werkstoffnormen wäre daher eine solche Komplexität kaum mehr kommunizierbar, besonders nicht im europäischen Warenverkehr mit seinen Sprachbarrieren. Aus diesem Grund hat die europäische Aluminiumindustrie die Schaffung von europäischen Werkstoffnormen für Aluminium vorangetrieben.
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Verpackungen wie Schalen, Getränkedosen, und Flaschenverschlüsse werden in der Regel durch Tiefziehen hergestellt. Dabei handelt es ...
Weitere Artikel zum Thema
20.03.2025
Die deutsche Aluminiumindustrie warnt vor dramatischen Folgen der neu in Kraft getretenen US-Zölle auf Aluminium. Während Primäraluminium und aluminiumintensive Produkte ...
26.02.2025
Europäischer Tubenmarkt legt Verschnaufpause ein Die Ablieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sanken im Jahr ...
12.02.2025
Aluminium Deutschland (AD) freut sich, die Wahl von Johannes Schick, CEO der Linhardt Gruppe, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Tuben, ...