Vom 8. bis zum 10. Oktober 2024 bringt die Weltleitmesse ALUMINIUM, die größte Veranstaltung der globalen Aluminiumindustrie und ihrer Zuliefererbranchen, rund 20.000 Entscheider und Innovatoren aus mehr als 100 Nationen zusammen. 800 ausstellende Unternehmen zeigen auf dem Düsseldorfer Messegelände, dass Aluminium Schlüsselmaterial für den Weg zur Klimaneutralität, den Ausbau der erneuerbaren Energien und den Hochlauf der Elektromobilität ist.
Die Aluminiumbranche selbst – in Deutschland ein wichtiger Jobmotor mit 62.000 Beschäftigen und einem Umsatz von über 24 Mrd. Euro – befindet sich allerdings am Scheideweg: Hohe Energiepreise, Fachkräftemangel sowie Krisen in den Absatzmärkten gefährden akut die internationale Wettbewerbsfähigkeit und damit die Existenz des Standorts.
Wie steht es um die Zukunft der Aluminiumindustrie? Wie bedroht ist der Standort Deutschland? Wie geht die Branche mit dem Transformationsdruck um? Auf der ALUMINIUM 2024 informieren Sie Branchenvertreter und Experten über die aktuelle Lage und die Aussichten.
Wir laden Sie herzlich ein zu den folgenden Veranstaltungen:
ALUMINIUM 2024, 8. Oktober 2024
Messegelände Düsseldorf, Halle 3, Konferenzbereich
- 10:30 Uhr: Offizielle Eröffnung der ALUMINIUM 2024 durch den Veranstalter und die Branchenverbände Aluminium Deutschland und European Aluminium
- 11:00 Uhr: Keynote Jochen Homann, Staatssekretär a.D., Präsident der Bundesnetzagentur a.D. (Können Maßnahmen wie Industriestrompreise, Senkung der Stromnetzentgelte, Grenzausgleichsmechanismen und grünen Leitmärkte dem Industriestandort langfristig helfen?)
- 11:30 Uhr Sozialpartnerschaftlicher Branchendialog „Transformation meistern, Krise überwinden“ mit Politik, Industrie und den Tarifpartnern IG Metall und IGBCE
- 12.15 Uhr: Keynote Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
- 14 Uhr: Pressekonferenz der Branchenverbände Aluminium Deutschland & European Aluminium (Halle 3, Stand 3F11, Messestand „Aluminium Deutschland“)
Eine vollständige Übersicht über die Veranstaltungen, Redner und Themen finden Sie in der Terminübersicht im Anhang oder online: https://www.aluminium-exhibition.com/content/dam/sitebuilder/rxde/aluminium/blog-2024/presse/ALUMINIUM_2024_Pressetermine_Website-DE.pdf.coredownload.273457606.pdf
Weitere Informationen zur Messe, Ihren Ausstellern und Themen finden Sie unter www.aluminium-exhibition.com
Als ideeller Träger der ALUMINIUM würden wir uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme freuen. Für Fragen, Ihre Anmeldung bzw. Ihre Akkreditierung zur ALUMINIUM wenden Sie sich bitte an:
RX Austria & Germany
Christian Reiß
0211/90 191 221
Teilen
Tim Stappen
Themen
Aluminium Lexikon
Unter Halbzeug oder Halbfabrikat versteht man ganz allgemein jedes Produkt, das zwischen Rohstoff und Fertigerzeugnis bzw. ...
Weitere Artikel zum Thema
25.11.2024
AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland endlich stärken Die Lage der deutschen Aluminiumindustrie bleibt angespannt. ...
22.11.2024
Das deutsche Pfandsystem erweist sich als unverzichtbar für die Kreislaufwirtschaft: Mit ihrer nahezu unendlichen Recyclingfähigkeit trägt die Aluminium-Getränkedose maßgeblich zum ...
08.10.2024
Fünf Bundesländer, IG Metall, IGBCE und Aluminium Deutschland unterzeichnen gemeinsame Erklärung Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche ...