
Das Gasschmelzschweißens wird von keiner anerkannten Zulassungsstelle und Klassifikationsgesellschaft anerkannt. Nichtsdestotrotz wird in bestimmten Anwendungsbereichen das Gasschmelzschweißen nach wie vor mit Vorteil eingesetzt: in der Elektrotechnik zum Schweißen von Kabeln, Kabelschuhen, Stromschienen, Dehnungsbändern, im Karosserie- und Fahrzeugbau, im Klempner- und Dachdeckerhandwerk beim Schweißen im Bedachungsbereich, beim Schweißen von Profilen und Rohren, in Bereichen, wo die breite Wärmeinflußzone unbedeutend ist und in der Blechbearbeitung.
6. Auflage 1990, DIN A5, 16 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Aluminiumfarben sind Lacke und Beschichtungsstoffe, die neben einem Lackbindemittel (meist Kunstharz) Aluminiumpulver enthalten. Das Pulver besteht ...
Weitere Artikel zum Thema
10.05.2023
Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...
26.04.2023
Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...
22.03.2023
Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...