Löten dient zum Verbinden metallischer Werkstoffe mit Hilfe eines geschmolzenen Zusatzwerkstoffes (Lotes), dessen Schmelztemperatur tiefer als die des Grundwerkstoffes liegt. Dabei müssen die Berührungsstellen der Grundwerkstoffe (Lötflächen) durch flüssiges Lot benetzt werden, ohne selbst zu schmelzen. Es kann aber Legierungsbildung an der Benetzungsstelle eintreten. Schweißen dagegen ist ein Fügen metallischer Werkstoffe unter Anwendung von Wärme oder Druck oder beidem, mit oder ohne Zusetzen eines artgleichen Werkstoffes mit gleichem oder nahezu gleichem Schmelzbereich.

5. Auflage 1992, DIN A5, 20 Seite

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Bereits 1894 gab es Fahrräder mit Aluminiumrahmen, 1899 wurden in Deutschland Autos mit Aluminiumkarosserie gebaut. 1907 ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 11.06.2025

    Europäische Tubenindustrie zeigt Kreativität und Innovationskraft: Nachhaltige Konzepte, Design for Recycling und faszinierende Ästhetik Die Preisverleihung des etma Tube of ...

    Weiterlesen
  • 27.05.2025

    Anlässlich der etma-Generalversammlung in Nizza am 21. Mai 2025 wurde Seifeldin Raslan Mohamed zum neuen etma Generalsekretär gewählt. Er tritt ...

    Weiterlesen
  • 26.05.2025

    AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss jetzt zügig liefern. Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin unter erheblichem Druck. Das ...

    Weiterlesen