Nieten ist eine gebräuchliche Methode zum Fügen mechanisch beanspruchter Bauteile. Nietverbindungen sind planmäßig unlösbare mechanische Verbindungen, da sie ohne Zerstörung der Niete nicht gelöst werden können. Nieten werden vorteilhaft zur Verbindung von dünnwandigen und/oder hohlen Bauteilen (Blindniete!) eingesetzt, da die Fügeteildicke durch die Nietlänge begrenzt ist. Da Aluminiumlegierungen durch thermische Fügeverfahren in der Wärmeeinflußzone an Festigkeit verlieren, bieten sich in lastabtragenden Konstruktionen Nietverbindungen an.

7. Auflage 1992, DIN A5, 28 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Unter Verarbeitungstechnik fasst man alle Verfahren zusammen, die zur Herstellung von Fertigprodukten durch Verarbeitung von Gütern ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 04.12.2023

    Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

    Weiterlesen
  • 04.12.2023

    Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

    Weiterlesen
  • 06.11.2023

    Die Aluminiumproduktion in Deutschland hat im dritten Quartal erneut einen starken Rückgang verzeichnet. Bei den Primäraluminiumhütten sank das Produktionsvolumen um ...

    Weiterlesen