Das Konstruktive Kleben ist eine Hochleistungsverbindungstechnik und wird in praktisch allen Bereichen der Industrie zur Fertigung von Einzel- oder Massenproduktionen eingesetzt, was Anwendungen aus den Bereichen der Luft- und Raumfahrttechnik, des Kraftfahrzeugbaus, des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und Mikroelektronik überzeugend belegen können. Es lassen sich nahezu alle technisch nutzbaren Werkstoffe miteinander und untereinander flächig und stoffschlüssig fügen, wobei der eigentliche Fügeprozeß praktisch keine gestalterischen Einschränkungen auferlegt.

4. Auflage 1997, DIN A5, 48 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Es existiert eine Vielzahl chemischer Verbindungen von Aluminium: entweder in der Natur in großen Mengen in Gesteinen enthalten oder künstlich hergestellt (zum Beispiel für Medikamente) und in zahlreichen industriellen Verfahren verwendet.

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 10.05.2023

    Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...

    Weiterlesen
  • 26.04.2023

    Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...

    Weiterlesen
  • 22.03.2023

    Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...

    Weiterlesen