
Durch den gesteigerten Einsatz von Aluminium im Automobilbau, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Elektrotechnik und im allgemeinen Metallbau nehmen die Zerspanungsaufgaben des Werkstoffs Aluminium immer mehr zu. Ziel dieses Merkblattes ist es, eine Übersicht zu schaffen. Die Verfahren Drehen, Fräsen, Bohren und Sägen stehen hierbei im Vordergrund. Aufgrund des weiten Einsatzfeldes des vielseitigen Werkstoffs Aluminium und dessen unterschiedlichen Legierungen befasst sich das Merkblatt u.a. mit den allgemeinen Werkstoffhinweisen, den Werkzeugen und den Verfahren.
4. Auflage 2000, DIN A5, 28 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Unter Halbzeug oder Halbfabrikat versteht man ganz allgemein jedes Produkt, das zwischen Rohstoff und Fertigerzeugnis bzw. ...
Weitere Artikel zum Thema
10.05.2023
Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...
26.04.2023
Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...
22.03.2023
Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...