Durch den gesteigerten Einsatz von Aluminium im Automobilbau, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Elektrotechnik und im allgemeinen Metallbau nehmen die Zerspanungsaufgaben des Werkstoffs Aluminium immer mehr zu. Ziel dieses Merkblattes ist es, eine Übersicht zu schaffen. Die Verfahren Drehen, Fräsen, Bohren und Sägen stehen hierbei im Vordergrund. Aufgrund des weiten Einsatzfeldes des vielseitigen Werkstoffs Aluminium und dessen unterschiedlichen Legierungen befasst sich das Merkblatt u.a. mit den allgemeinen Werkstoffhinweisen, den Werkzeugen und den Verfahren.

4. Auflage 2000, DIN A5, 28 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • In der Aluminiumindustrie Deutschlands, Österreichs und der Schweiz werden Aluminiumbahnen als Bänder bezeichnet, die zwischen 0,20 ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 20.03.2025

    Die deutsche Aluminiumindustrie warnt vor dramatischen Folgen der neu in Kraft getretenen US-Zölle auf Aluminium. Während Primäraluminium und aluminiumintensive Produkte ...

    Weiterlesen
  • 26.02.2025

    Europäischer Tubenmarkt legt Verschnaufpause ein Die Ablieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sanken im Jahr ...

    Weiterlesen
  • 12.02.2025

    Aluminium Deutschland (AD) freut sich, die Wahl von Johannes Schick, CEO der Linhardt Gruppe, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Tuben, ...

    Weiterlesen