Dieses Merkblatt enthält auszugsweise Zusammensetzung, mechanische und physikalische Eigenschaften von Knetwerkstoffen aus Aluminium und seinen Legierungen sowie Hinweise für Anwendung, Verarbeitung und Werkstoffauswahl. Die nationalen DIN-Normen werden hier teilweise behandelt, da diese bis zur Fertigstellung bzw. Übernahme der entsprechenden harmonisierten EN Normen (als DIN EN Normen) noch gültig sind. Aluminium und Aluminiumlegierungen für Sonderanwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Dosen, Wärmeaustauscher usw. sind z. T. Gegenstand von anderen Normen.
11. Auflage 2003, DIN A5, 76 Seiten
Teilen
Wolfgang Heidrich
Themen
Aluminium Lexikon
Seit langem wird für Sportgeräte der verschiedensten Sportarten Aluminium beziehungsweise seine Legierungen verwendet, wobei man insbesondere ...
Weitere Artikel zum Thema
25.11.2024
AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland endlich stärken Die Lage der deutschen Aluminiumindustrie bleibt angespannt. ...
22.11.2024
Das deutsche Pfandsystem erweist sich als unverzichtbar für die Kreislaufwirtschaft: Mit ihrer nahezu unendlichen Recyclingfähigkeit trägt die Aluminium-Getränkedose maßgeblich zum ...
08.10.2024
Fünf Bundesländer, IG Metall, IGBCE und Aluminium Deutschland unterzeichnen gemeinsame Erklärung Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche ...