Dieses Merkblatt enthält auszugsweise Zusammensetzung, mechanische und physikalische Eigenschaften von Knetwerkstoffen aus Aluminium und seinen Legierungen sowie Hinweise für Anwendung, Verarbeitung und Werkstoffauswahl. Die nationalen DIN-Normen werden hier teilweise behandelt, da diese bis zur Fertigstellung bzw. Übernahme der entsprechenden harmonisierten EN Normen (als DIN EN Normen) noch gültig sind. Aluminium und Aluminiumlegierungen für Sonderanwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Dosen, Wärmeaustauscher usw. sind z. T. Gegenstand von anderen Normen.

11. Auflage 2003, DIN A5, 76 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Grundstoff für die Aluminiumgewinnung ist seit jeher Bauxit. Man muss jedoch daraus erst Aluminiumoxid abtrennen, weil die im Bauxit enthaltenen anderen Metalloxide das Aluminium verunrei­nigen würden.

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 11.07.2025

    Auf Einladung der Deutschen Aluminium-Allianz kamen am Freitag, dem 11. Juli 2025, führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Industrie und ...

    Weiterlesen
  • 11.06.2025

    Europäische Tubenindustrie zeigt Kreativität und Innovationskraft: Nachhaltige Konzepte, Design for Recycling und faszinierende Ästhetik Die Preisverleihung des etma Tube of ...

    Weiterlesen
  • 27.05.2025

    Anlässlich der etma-Generalversammlung in Nizza am 21. Mai 2025 wurde Seifeldin Raslan Mohamed zum neuen etma Generalsekretär gewählt. Er tritt ...

    Weiterlesen