Nachdem es 1886 gelungen war, Aluminium mit Hilfe der Schmelzflusselektrolyse in großtechnischem Maßstab herzustellen, hat sich dieser Werkstoff rasch zu einem der wichtigsten Gebrauchsmetalle entwickelt. Es gibt gute Gründe dafür, in Aluminium das vielseitigste aller Metalle zu sehen. Dieses Merkblatt dient als Einstieg in die Welt des Aluminiums. Zum Inhalt: Rohstoffe und Lagerstätten, Gewinnung, Erzeugnisse und Lieferformen, Werkstoffeigenschaften, Formteile, spanende Bearbeitung, Trennverfahren, Fügeverfahren, Oberflächenbehandlung, Anwendung und Ökologie.

6. Auflage 2004, DIN A4, 36 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Die Aluminiumgewinnung in industriellem Maßstab wurde erst mit der Schmelzflusselektrolyse möglich, die Hall und Héroult 1886 ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 20.03.2025

    Die deutsche Aluminiumindustrie warnt vor dramatischen Folgen der neu in Kraft getretenen US-Zölle auf Aluminium. Während Primäraluminium und aluminiumintensive Produkte ...

    Weiterlesen
  • 26.02.2025

    Europäischer Tubenmarkt legt Verschnaufpause ein Die Ablieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sanken im Jahr ...

    Weiterlesen
  • 12.02.2025

    Aluminium Deutschland (AD) freut sich, die Wahl von Johannes Schick, CEO der Linhardt Gruppe, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Tuben, ...

    Weiterlesen