
Nachdem es 1886 gelungen war, Aluminium mit Hilfe der Schmelzflusselektrolyse in großtechnischem Maßstab herzustellen, hat sich dieser Werkstoff rasch zu einem der wichtigsten Gebrauchsmetalle entwickelt. Es gibt gute Gründe dafür, in Aluminium das vielseitigste aller Metalle zu sehen. Dieses Merkblatt dient als Einstieg in die Welt des Aluminiums. Zum Inhalt: Rohstoffe und Lagerstätten, Gewinnung, Erzeugnisse und Lieferformen, Werkstoffeigenschaften, Formteile, spanende Bearbeitung, Trennverfahren, Fügeverfahren, Oberflächenbehandlung, Anwendung und Ökologie.
6. Auflage 2004, DIN A4, 36 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Schmieden ist das Umformen metallischer Werkstoffe durch Hämmern oder Pressen. Das vorgeformte Werkstück, der Rohling, wird ...
Weitere Artikel zum Thema
04.12.2023
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
04.12.2023
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
06.11.2023
Die Aluminiumproduktion in Deutschland hat im dritten Quartal erneut einen starken Rückgang verzeichnet. Bei den Primäraluminiumhütten sank das Produktionsvolumen um ...