
Aluminium hat aufgrund seines geringen Gewichtes bei zugleich hoher Festigkeit, seiner guten Formbarkeit und hohen Witterungsbeständigkeit sowie der vielfältigen Möglichkeiten für eine dekorative Oberflächenbehandlung eine weitverbreitete Anwendung im Bauwesen gefunden. Bauelemente aus Aluminium werden je nach Anforderungen mit unbehandelter, anodisch oxidierter oder beschichteter Oberfläche eingesetzt. Die Oberflächen aller in der Architektur verwendeten Werkstoffe unterliegen in gleicher Weise durch Witterungsbeeinflussung einer natürlichen, atmosphärisch bedingten Verschmutzung.
10. Auflage 2005, DIN A4, 12 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Verpackungen wie Schalen, Getränkedosen, und Flaschenverschlüsse werden in der Regel durch Tiefziehen hergestellt. Dabei handelt es ...
Weitere Artikel zum Thema
04.12.2023
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
04.12.2023
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
06.11.2023
Die Aluminiumproduktion in Deutschland hat im dritten Quartal erneut einen starken Rückgang verzeichnet. Bei den Primäraluminiumhütten sank das Produktionsvolumen um ...