
Aluminium hat aufgrund seines geringen Gewichtes bei zugleich hoher Festigkeit, seiner guten Formbarkeit und hohen Witterungsbeständigkeit sowie der vielfältigen Möglichkeiten für eine dekorative Oberflächenbehandlung eine weitverbreitete Anwendung im Bauwesen gefunden. Bauelemente aus Aluminium werden je nach Anforderungen mit unbehandelter, anodisch oxidierter oder beschichteter Oberfläche eingesetzt. Die Oberflächen aller in der Architektur verwendeten Werkstoffe unterliegen in gleicher Weise durch Witterungsbeeinflussung einer natürlichen, atmosphärisch bedingten Verschmutzung.
10. Auflage 2005, DIN A4, 12 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Als Ende des 19. Jahrhunderts die Aluminiumproduktion in Gang kam, wurden bald Essbestecke und Kochgeschirr aus ...
Weitere Artikel zum Thema
10.05.2023
Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...
26.04.2023
Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...
22.03.2023
Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...