Aluminium hat aufgrund seines geringen Gewichtes bei zugleich hoher Festigkeit, seiner guten Formbarkeit und hohen Witterungsbeständigkeit sowie der vielfältigen Möglichkeiten für eine dekorative Oberflächenbehandlung eine weitverbreitete Anwendung im Bauwesen gefunden. Bauelemente aus Aluminium werden je nach Anforderungen mit unbehandelter, anodisch oxidierter oder beschichteter Oberfläche eingesetzt. Die Oberflächen aller in der Architektur verwendeten Werkstoffe unterliegen in gleicher Weise durch Witterungsbeeinflussung einer natürlichen, atmosphärisch bedingten Verschmutzung.

10. Auflage 2005, DIN A4, 12 Seiten

PDF herunterladen
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
  • Unter Ziehen versteht man in der Metall- und Aluminium-Ver­arbeitung ein Umformen folgender Art: Ein Rohling wird ...

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 25.11.2024

    AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland endlich stärken Die Lage der deutschen Aluminiumindustrie bleibt angespannt. ...

    Weiterlesen
  • 22.11.2024

    Das deutsche Pfandsystem erweist sich als unverzichtbar für die Kreislaufwirtschaft: Mit ihrer nahezu unendlichen Recyclingfähigkeit trägt die Aluminium-Getränkedose maßgeblich zum ...

    Weiterlesen
  • 08.10.2024

    Fünf Bundesländer, IG Metall, IGBCE und Aluminium Deutschland unterzeichnen gemeinsame Erklärung Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche ...

    Weiterlesen