
Bei der Realisierung innovativer Leichtbaukonzepte ist ein verstärktes Interesse an Metallschäumen, insbesondere aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, zu verzeichnen. Bislang hat diese Werkstoffgruppe einen vergleichsweise geringen Bekanntheitsgrad. Dies liegt vor allem darin begründet, dass frühere schwer kontrollierbare Verfahrensvarianten es nicht gestatteten, Schaumaluminium mit reproduzierbaren Eigenschaften herzustellen. Für weitere Forschungen sprachen jedoch die zu erwartenden Eigenschaften, die aus den Eigenschaften natürlicher hochporöser Materialien abgeleitet wurden.
2. Auflage 2007, DIN A 4, 48 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Eine Schmelze von Aluminium enthält immer Verunreinigungen. Schon im Bayer-Verfahren lassen sich Oxide von Metallen wie ...
Weitere Artikel zum Thema
10.05.2023
Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...
26.04.2023
Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...
22.03.2023
Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...