
Bei der Realisierung innovativer Leichtbaukonzepte ist ein verstärktes Interesse an Metallschäumen, insbesondere aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, zu verzeichnen. Bislang hat diese Werkstoffgruppe einen vergleichsweise geringen Bekanntheitsgrad. Dies liegt vor allem darin begründet, dass frühere schwer kontrollierbare Verfahrensvarianten es nicht gestatteten, Schaumaluminium mit reproduzierbaren Eigenschaften herzustellen. Für weitere Forschungen sprachen jedoch die zu erwartenden Eigenschaften, die aus den Eigenschaften natürlicher hochporöser Materialien abgeleitet wurden.
2. Auflage 2007, DIN A 4, 48 Seiten
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
Das Walzgut wird zwischen zwei rotierende Stahlwalzen geschoben, deren Abstand etwas geringer ist als die Dicke ...
Weitere Artikel zum Thema
20.03.2025
Die deutsche Aluminiumindustrie warnt vor dramatischen Folgen der neu in Kraft getretenen US-Zölle auf Aluminium. Während Primäraluminium und aluminiumintensive Produkte ...
26.02.2025
Europäischer Tubenmarkt legt Verschnaufpause ein Die Ablieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sanken im Jahr ...
12.02.2025
Aluminium Deutschland (AD) freut sich, die Wahl von Johannes Schick, CEO der Linhardt Gruppe, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Tuben, ...