GDA-Mitgliedsfirmen haben einen Leitfaden für den sachgemäßen Umgang mit Aluminium-Menüschalen für Cook & Chill Anwendungen erarbeitet. Das Dokument soll Verwendern helfen, die rechtlichen Grundlagen besser zu verstehen und auf die richtige Kennzeichnung und Anwendung von Menüschalen zu achten. © Foto: Fotolia/Klaus Eppele

Fact Sheet als PDF herunterladen
Teilen
Themen
Categories: Downloads, Fact Sheets
Aluminium Lexikon
  • Das Verfahren beruht auf der Elektrolyse und wurde daher früher Eloxal-Verfahren genannt (elektrolytisch oxidiertes Aluminium). Das Aluminiumwerkstück wird in ein Bad aus verdünnten Säuren ­­­gehängt und als positive Elektrode geschaltet. Als negative Elektrode dient zum Beispiel rostfreier Stahl oder Blei.

    Weiterlesen

Weitere Artikel zum Thema

  • 10.05.2023

    Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um ...

    Weiterlesen
  • 26.04.2023

    Herausforderungen auf dem Weg von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft Anreize des Gesetzgebers für mehr Einsatz von Recyclingmaterial Verpackungsproduzenten, Markenhersteller, Handel ...

    Weiterlesen
  • 22.03.2023

    Ohne Aluminium kein Green Deal! Europäischer Vorschlag für kritische Rohstoffe deutlich zu kurz gesprungen Der von der Europäischen Kommission vorgestellte ...

    Weiterlesen