
Grundsätzlich sind Aluminium und Aluminiumlegierungen nach allen bekannten Schweißverfahren schweißbar. Bei der Anwendbarkeit der einzelnen Verfahren in der Praxis bestehen allerdings – wie bei allen Metallen – Unterschiede, die auf Legierungsbestandteile zurückzuführen sind, die bestimmte physikalische Eigenschaften oder die Wirtschaftlichkeit betreffen. Welche Schweißverfahren für welche Anwendungen geeignet sind, wo Stärken liegen und Grenzen erreicht werden, welche Besonderheiten in der Praxis beachtet werden müssen. Diese Fragen zu beantworten, ist Ziel dieser Broschüre.
Teilen
Themen
Aluminium Lexikon
1886 erfanden der Amerikaner Hall und der Franzose Héroult unabhängig voneinander die Schmelzflusselektrolyse. Sie ist seither ...
Weitere Artikel zum Thema
20.03.2025
Die deutsche Aluminiumindustrie warnt vor dramatischen Folgen der neu in Kraft getretenen US-Zölle auf Aluminium. Während Primäraluminium und aluminiumintensive Produkte ...
26.02.2025
Europäischer Tubenmarkt legt Verschnaufpause ein Die Ablieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sanken im Jahr ...
12.02.2025
Aluminium Deutschland (AD) freut sich, die Wahl von Johannes Schick, CEO der Linhardt Gruppe, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Tuben, ...