• 04.02.2006

    Aufgrund des atomaren Aufbaus und der hohen Recyclingraten von Aluminium auch aus Verpackungen ist eine langlebige Nutzung des Werkstoffs ...

    Weiterlesen
  • 03.02.2006

    Die Forderung, den Recyclinggehalt einzelner Alu-miniumprodukte zu erhöhen, ist ökologisch nicht relevant. Hierdurch würden sich allenfalls marginale Veränderungen der ...

    Weiterlesen
  • 01.02.2006

    Aluminium hat bei Generationen übergreifender Betrachtung viel mehr zu bieten als zunächst ersichtlich. Das derzeit erzeugte und genutzte Leichtmetall ...

    Weiterlesen
  • 01.02.2006

    Durch die Neuinterpretation des Begriffes „Resourcenverbrauch“ im Rahmen der Nachhaltigen Entwicklung sollte der neuerdings negativ besetzte Begriff „Aluminiumverbrauch“ künftig ...

    Weiterlesen
  • 01.01.2005

    Aluminium hat aufgrund seines geringen Gewichtes bei zugleich hoher Festigkeit, seiner guten Formbarkeit und hohen Witterungsbeständigkeit sowie der vielfältigen ...

    Weiterlesen
  • 01.01.2004

    Nachdem es 1886 gelungen war, Aluminium mit Hilfe der Schmelzflusselektrolyse in großtechnischem Maßstab herzustellen, hat sich dieser Werkstoff rasch ...

    Weiterlesen
  • 01.01.2004

    Im Rahmen einer Vorbemessung ist es oft sinnvoll, mit Hilfe eines einfachen Biegespannungsnachweises eine erste Abschätzung bezüglich der erforderlichen ...

    Weiterlesen
  • 01.01.2003

    Dieses Merkblatt enthält auszugsweise Zusammensetzung, mechanische und physikalische Eigenschaften von Knetwerkstoffen aus Aluminium und seinen Legierungen sowie Hinweise für ...

    Weiterlesen
  • 01.01.2000

    Die mechanische Oberflächenbehandlung von Aluminium durch Schleifen, Bürsten und Polieren unterscheidet sich in den erforderlichen Einrichtungen und Werkzeugen nur ...

    Weiterlesen